Die Schweizerische Vogelwarte Sempach ist eine gemeinnützige Stiftung für Vogelkunde und Vogelschutz. Sie überwacht die einheimische Vogelwelt, erforscht ihre Lebensweise und setzt sich für die bedrohte Vogelwelt ein. Sie kümmert sich um verletzte und verwaiste Vögel und informiert und berät die Bevölkerung und betreibt in Sempach ein Besuchszentrum. Die Vogelwarte beschäftigt über 200 Mitarbeitende in allen Landesteilen.
An ihrem Hauptsitz in Sempach betreibt die Vogelwarte eine Pflegestation für Wildvögel. Das engagierte Team des Ressorts Vogelpflege betreut pro Jahr mehr als 1'400 Vögel. Dies umfasst sowohl die Aufzucht von Jungvögeln als auch die Betreuung von verletzten und geschwächten Vögeln.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab Dezember 2025 oder nach Vereinbarung bis Ende Oktober 2026 zwei leidenschaftliche
Studentische Mitarbeitende im Ressort Vogelpflege (10–20%)
Ihre Aufgaben
• Pflege und Reinigung der Station:o Verantwortung für das Füttern der Tiere gemäss den individuellen Ernährungsplänen.
o Reinigung und Desinfektion von Arbeitsgeräten, Käfigen und Aussenvolieren.
• Assistenz bei tiermedizinischen Behandlungen:
o Unterstützung der Tierärzte bei der Pflege und Versorgung der Tiere.
o Überwachung des Wohlbefindens der Tiere und Gewährleistung ihrer Pflege.
o Mithilfe bei der Probennahme für Forschungsprojekte und zur Früherkennung von Tierseuchen
• Unterstützung bei täglichen Aufgaben:
o Zusammenarbeit mit Tierpfleger/innen und Praktikant/innen.
Ihr Profil
• Laufendes Studium der Veterinärmedizin• Sie haben bereits mit (Wild)Vögeln gearbeitet.
• Sie sind bereit, auch an Wochenenden oder Feiertagen zu arbeiten.
• Sie verfügen über handwerkliches Geschick und eine gute Feinmotorik.
• Sie haben ein ökologisches und biologisches Verständnis für Wildtiere.
• Sie können auch in hektischen Situationen die Ruhe bewahren.
• Sie sind bereit, körperlich zu arbeiten.
• Sie sprechen fliessend Deutsch, für eine reibungslose Teamkommunikation.
• Sie besitzen den Führerausweis der Kategorie B (von Vorteil).
Wir bieten
Entdecken Sie eine aussergewöhnliche Chance, Teil eines leidenschaftlichen Teams zu werden und die faszinierende Welt der Schweizer Vögel hautnah zu erleben. Lassen Sie sich von abwechslungsreichen Aufgaben begeistern und knüpfen Sie wertvolle Kontakte durch exzellente Networking-Möglichkeiten. Zusätzlich profitieren Sie von attraktiven Sozialleistungen als Anerkennung für Ihr Engagement.Arbeitsort: Sempach LU
Sie sind interessiert?
Bei der Vogelwarte schätzen wir Diversität in unserem Team, denn unterschiedliche Perspektiven bereichern unsere Arbeit. Wir freuen uns auf alle qualifizierten Bewerbungen. Nähere Auskünfte erteilen Ihnen Dr. med. vet. Juliette Kuhn (041 462 99 34, juliette.kuhn@vogelwarte.ch), Tierärztin/Co-Leiterin Ressort Vogelpflege.Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Online-Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse) in einer einzigen PDF-Datei über unser Bewerbungsportal. Andere Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.



