Die KARL BUBENHOFER AG mit Hauptsitz in Gossau SG ist eine führende, international tätige Herstellerin von Baufarben, Putzen, Fassadendämmungen sowie Industrie- und Pulverlacken.
In der Schweiz tragen über 400 Mitarbeitende, international über 1′000 Mitarbeitende täglich zum Erfolg unseres eigenständigen Familienunternehmens bei.
Die Ausbildung zum Laboranten EFZ Fachrichtung Farbe und Lack ist eine eigenständige und anspruchsvolle 3-jährige Lehre. Wir bilden jedes Jahr einen Laboranten EFZ Farbe und Lack aus.
Für Interessenten bieten wir nach Vereinbarung Schnuppertage an.
Dein Aufgaben- und Verantwortungsbereich
Lacklaboranten arbeiten in Firmen, die Farben, Lacke und Druckfarben entwickeln, herstellen, prüfen und optimieren oder auch in wissenschaftlichen Instituten. Ihre wichtigsten Aufgaben finden sich in den Bereichen Entwicklung, Analytik, Qualitätskontrolle sowie Anwendungstechnik.
Dies äusserst vielfältige und abwechslungsreiche Ausbildung beinhaltet folgendes:
- Du lernst, wie und auf welchem Untergrund die Farbe oder der Lack am besten aufgetragen wird.
- Du lernst die Eigenschaften der unterschiedlichsten Untergründe (Holz, Metall, Kunststoff, Mauerwerk, Papier) kennen und berücksichtigen.
- Du lernst die vielfältigen Ansprüche an die Verarbeitungseigenschaften und die Beständigkeiten der fertigen Beschichtungen kennen.
Dein Profil
Die Ansprüche an junge Frauen und Männer für diese Lehrstelle sind hoch:
- Ein starker Sekundarschulabschluss
- Interesse an Naturwissenschaften und Technik
- Sehr gute Mathematikkenntnisse
- Selbständigkeit und Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Experimentierfreude, Ausdauer und Geduld
- Gute mündliche und schriftliche Kommunikation
- Keine Farbfehlsichtigkeit (z.B. Rot-Grün-Sehschwäche)
Das bieten wir Dir
- Sorgfältige Grundausbildung
- Nahe und persönliche Betreuung über die ganze Lehrzeit
- Übernahme der Kosten für Lehrmittel
Möchtest Du mehr darüber erfahren, was wir Dir zusätzlich zu einer spannenden Tätigkeit bieten? Hier erfährst Du mehr.


